Enkeltrick 2024
Schäden in fünfstelliger Höhe verursacht
wj Aurich. Straftaten zum Nachteil älterer Menschen wie der „Enkeltrick“ oder Betrug durch falsche Beamte oder Bankangestellte haben 2024 auch die Polizeiinspektion (PI) Aurich-Wittmund wiederholt beschäftigt. Die gute Nachricht: In knapp 95 Prozent der Fälle schöpften die Betroffenen rechtzeitig Verdacht und ließen die Täter abblitzen. Allerdings stieg die Zahl der Versuche insgesamt im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. Der finanzielle Schaden, den die wenigen „erfolgreichen“ Straftaten verursacht haben, war dennoch immens. Deswegen ist es wichtig, „dass so viele Menschen wie möglich über aktuelle Betrugsmaschen informiert sind und solche Anrufe frühzeitig erkennen“, betont Polizeioberrat Dirk Oidtmann.
Ausführlicher Bericht im Ostfriesischen Kurier vom 28. März 2025