Kurt Meyer
NS-Täter flüchtet sich in die Opfer-Rolle
wj Aurich. Action-Figuren von ihm stehen bei manchen Militaria-Fans bis heute hoch im Kurs und sind in einschlägigen Shops ab 20 Euro erhältlich. Rare Sammlerstücke inklusive Original-Verpackung kosten auch schon mal ein paar Hunderter. Dabei wurde Kurt Meyer, Spitzname „Panzermeyer“, im Dezember 1945 in einem Prozess in Ostfriesland als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Dass man ihn später begnadigte, werten seine Fürsprecher als Beleg für seine Unschuld. Der Leeraner Heimatforscher Wolfgang Kellner ist da anderer Meinung, wie er in einem Vortrag anlässlich des diesjährigen Holocaust-Gedenktages im Auricher Güterschuppen deutlich machte.
Ausführlicher Bericht in der Ostfriesen-Zeitung vom 05. April 2025
Foto: Gloster / Library and
Archives Canada