Internationale Plattdeutschkonferenz
Viel Lob für die Arbeit der Ostfriesischen Landschaft
wj Aurich. Der
Familienname Poppen kommt in Deutschland ganz besonders häufig in
Ostfriesland vor. Insofern verwundert es wenig, dass die Vorfahren
von Roger Poppen ursprünglich aus dem äußersten Nordwesten Deutschlands
stammen. Am vergangenen Wochenende besuchte der heute in Sibley im
US-Bundesstaat Iowa beheimatete Farmer mit seiner Frau Marilyn die
17. Düütsch-Amerikaanische Plattdüütschkonferenz. Die
Veranstaltung fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Aurich statt.
Rund 120 Teilnehmer, darunter gut ein Viertel aus den USA, erfuhren
in Vorträgen, Workshops und Exkursionen Informatives und
Hintergründiges über die plattdeutsche Sprache.
Ausführliche Berichte in der Emder Zeitung und im Ostfriesischen Kurier vom 10. September 2012