Maria Slipschuk

Tod einer Zwangsarbeiterin 
wj Engerhafe. Zwangsarbeit in Ostfriesland ist eines der Schwerpunkte der Gedenkstätte KZ Engerhafe. Dabei legen die Verantwortlichen besonderen Wert auf Einzelschicksale, wie das von Maria „Maruschka“ Slipschuk, die 1921 in einem kleinen Ort in der heutigen Ukraine geboren und 1942 vom Emder Arbeitsamt dem Bauern Auts in Westerende-Kirchloog zugewiesen wurde. Dass ihre Biografie aktenkundig geworden ist, hat einen traurigen Hintergrund.
Ausführlicher Bericht in der Ostfriesen-Zeitung vom 26. Juli 2025
Foto: NLA AU, Rep 109 D, 2775